Smart Operations
Prozessoptimierung durch Einsatz des Advanced Process Control System.
Die Leistungsfähigkeit der Biodieselproduktion ist im höchsten Maße von der Steuerung der Anlage abhängig, welche primär mit dem Erfahrungslevel und der fachlichen Qualifikation der Anlagenbetreiber korreliert. Bereits ein Prozessschritt außerhalb des Idealbereichs kann die gesamte Produktionskapazität und Produktqualität signifikant reduzieren und folglich die Wirtschaftlichkeit gefährden.
BDI beschäftigt sich von Beginn an mit der Optimierung der automatisierten Prozesssteuerung. Durch Einbindung modernster Software Tools auf Basis Modell-Prädiktiver-Regler geht BDI mit BDI Smart Operations neue Wege in der Prozessautomatisierung – mit der Vision einer vollautomatisierten, selbststeuernden Produktionsanlage.
Das leistungsstärkste Tool zur Prozessoptimierung in der Biodieselproduktion ist das Advanced Process Control System (APCS) aus der BDI Smart Operations-Produktpalette. Durch das Know-How der BDI über den gesamten Biodiesel Produktions-Prozess hinweg und mittels tiefgreifender Datenanalyse werden mathematische Algorithmen erstellt. Diese bilden die einzelnen Produktionsschritte ab und optimieren in Echtzeit entsprechend der aktuellen Prozessbedingungen anhand der vordefinierten Zielgrößen.
Als übergeordnetes Steuerungssystem liefert APCS in Echtzeit die optimalen Sollwerte für die einzelnen Prozessschritte, kompensiert Rohstoffabweichungen, vermeidet Prozessstörungen und ermöglicht die präzise Planung von Wartungsintervallen.