Advanced PreTreatment
Die einzigartige Rohstoff-Vorbehandlung
Raffinerien zur Produktion von Renewable Diesel und Sustainable Aviation Fuel (SAF) setzen auf unterschiedlichste Öle und Fette als Rohstoff, von frischem Sojaöl über Altspeiseöl bis hin zu tierischen Fetten aus Tierkörperverwertungen. Solche Prozesse stellen hohe Anforderungen an die Rohstoffqualität und fordern extrem niedrige Verunreinigung, etwa durch Phosphor oder Metalle. Der entscheidende Faktor für die erfolgreiche Auslegung einer PreTreatment Anlage besteht sowohl im Verständnis und der Erfahrung über die Eigenschaften aller Arten von Ölen und Fetten, als auch dem Prozess-Verständnis der nachfolgenden Prozesse in der Raffiniere.
BDI verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Vorbehandlung und Aufreinigung verschiedenster Öle und Fette. Das Ergebnis ist der Advanced PreTreatment Prozess, ein flexibler und modularer Prozess, um unterschiedlichste Arten von Ölen und Fetten zu verarbeiten.

Der PreTreatment Prozess für Pflanzenöle kann vereinfacht gestaltet werden verglichen mit Abfallölen, da der Anteil an Verunreinigungen niedriger liegt. Allerdings müssen auch diese Verunreinigungen in einem spezifischen Prozess abgetrennt werden, um eine Katalysatorvergiftung im Downstream Prozess zu vermeiden.
Altspeiseöl stellt einen sehr wertvollen Recyclingrohstoff für die Produktion von Renewable Diesel und SAF dar. Die größten Mengen fallen dabei in Industrie und Gewerbe an. Die Qualität und der Reinheitsgrad von gebrauchten Speiseölen hängen stark von ihrer jeweiligen Herkunft ab, was hinsichtlich des Prozessdesigns zu berücksichtigen ist.
Tierische Fette sind in unterschiedlicher Qualität am Markt verfügbar. Die Verarbeitung tierischer Fette erfordert die Beachtung von weiteren Überlegungen wie etwa Verunreinigungen durch Kunststoffpartikel in den Fetten. Um solche Substanzen aus den Rohstoffen zu entfernen, wendet BDI ein einzigartiges und patentiertes Verfahren an.
Verschiedene Abfallströme aus der Palmölproduktion, POME (palm oil mill effluent), PSO (palm sludge oil) oder Öl aus leeren Fruchtbündeln (extracted oil from empty fruit bunches – EFB) können als erneuerbare Rohstoffe verwendet werden.
Neben den zuvor genannten Rohstoffen gibt es weitere Abfallöle und -fette, die für die Produktion von Renewable Diesel eingesetzt werden können, etwa Distillers Corn Oil (Nebenprodukt der Bioethanolherstellung aus Mais) oder Fettabscheiderfette.
Der von BDI entwickelte advanced PreTreatment Process wurde speziell auf die Aufreinigung unterschiedlichster Pflanzenöle und Abfallöle und –fette ausgelegt, um diese als Rohstoff für Renewable Diesel und SAF einsetzen zu können.
Die von BDI eigens entwickelte PE-Abtrennung ist eine Methode um Kunststoffpartikel aus der Ölphase abzutrennen, ohne die Anwendung einer klassischen Filtration. Die PE-Partikel werden an ein Trägermaterial gebunden und aus dem Öl abgetrennt.
- Flexibler und modularer Prozess: Kerneinheiten und zusätzliche Einheiten, basierend auf spezifischen Rohstoffanforderungen, sind für eine breite Palette von Rohstoffen geeignet.
- Robuste und effiziente Pre-Purification-Einheit, speziell konzipiert für die Verarbeitung von Abfallölen und -fetten
- Einzigartiges, patentiertes System, um Polyethylen ohne Filtration aus den Rohstoffen zu entfernen