Advanced PreTreatment

Die einzigartige Rohstoff-Vorbehandlung

Raffinerien zur Produktion von Renewable Diesel und Sustainable Aviation Fuel (SAF) setzen auf unterschiedlichste Öle und Fette als Rohstoff, von frischem Sojaöl über Altspeiseöl bis hin zu tierischen Fetten aus Tierkörperverwertungen. Solche Prozesse stellen hohe Anforderungen an die Rohstoffqualität und fordern extrem niedrige Verunreinigung, etwa durch Phosphor oder Metalle. Der entscheidende Faktor für die erfolgreiche Auslegung einer PreTreatment Anlage besteht sowohl im Verständnis und der Erfahrung über die Eigenschaften aller Arten von Ölen und Fetten, als auch dem Prozess-Verständnis der nachfolgenden Prozesse in der Raffiniere.

BDI verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Vorbehandlung und Aufreinigung verschiedenster Öle und Fette. Das Ergebnis ist der Advanced PreTreatment Prozess, ein flexibler und modularer Prozess, um unterschiedlichste Arten von Ölen und Fetten zu verarbeiten.

 

Advanced Feedstock PreTreatment-Anwendungen

Abfallöle und -fette können einen hohen Gehalt an freien Fettsäuren (Free Fatty Acid – FFA) aufweisen. Wird der Rohstoff in Co-Processing-Anlagen eingesetzt, in denen die Reaktoren nicht für einen bestimmten Säuregehalt ausgelegt sind, kann es zu Korrosion kommen. BDI verfügt über die entsprechende Technologie, um entweder freie Fettsäuren aus dem Rohstoff abzutrennen oder freie Fettsäuren wieder in Triglyceride umzuwandeln.

Frische Pflanzenöle

Der PreTreatment Prozess für Pflanzenöle kann vereinfacht gestaltet werden verglichen mit Abfallölen, da der Anteil an Verunreinigungen niedriger liegt. Allerdings müssen auch diese Verunreinigungen in einem spezifischen Prozess abgetrennt werden, um eine Katalysatorvergiftung im Downstream Prozess zu vermeiden.

Altspeiseöle (UCO)

Altspeiseöl stellt einen sehr wertvollen Recyclingrohstoff für die Produktion von Renewable Diesel und SAF dar. Die größten Mengen fallen dabei in Industrie und Gewerbe an. Die Qualität und der Reinheitsgrad von gebrauchten Speiseölen hängen stark von ihrer jeweiligen Herkunft ab, was hinsichtlich des Prozessdesigns zu berücksichtigen ist.

Tierische Fette

Tierische Fette sind in unterschiedlicher Qualität am Markt verfügbar. Die Verarbeitung tierischer Fette erfordert die Beachtung von weiteren Überlegungen wie etwa Verunreinigungen durch Kunststoffpartikel in den Fetten. Um solche Substanzen aus den Rohstoffen zu entfernen, wendet BDI ein einzigartiges und patentiertes Verfahren an.

Abfallöle aus der Palmölproduktion

Verschiedene Abfallströme aus der Palmölproduktion, POME (palm oil mill effluent), PSO (palm sludge oil) oder Öl aus leeren Fruchtbündeln (extracted oil from empty fruit bunches – EFB) können als erneuerbare Rohstoffe verwendet werden.

Sonstige Abfallöle und -fette

Neben den zuvor genannten Rohstoffen gibt es weitere Abfallöle und -fette, die für die Produktion von Renewable Diesel eingesetzt werden können, etwa Distillers Corn Oil (Nebenprodukt der Bioethanolherstellung aus Mais) oder Fettabscheiderfette.

Technik zur Vorbehandlung
Advanced PreTreatment Process

Der von BDI entwickelte advanced PreTreatment Process wurde speziell auf die Aufreinigung unterschiedlichster Pflanzenöle und Abfallöle und –fette ausgelegt, um diese als Rohstoff für Renewable Diesel und SAF einsetzen zu können.

Polyethylen-Reduction

Die von BDI eigens entwickelte PE-Abtrennung ist eine Methode um Kunststoffpartikel aus der Ölphase abzutrennen, ohne die Anwendung einer klassischen Filtration. Die PE-Partikel werden an ein Trägermaterial gebunden und aus dem Öl abgetrennt.

Technischer Wettbewerbsvorsprung
  • Flexibler und modularer Prozess: Kerneinheiten und zusätzliche Einheiten, basierend auf spezifischen Rohstoffanforderungen, sind für eine breite Palette von Rohstoffen geeignet.
  • Robuste und effiziente Pre-Purification-Einheit, speziell konzipiert für die Verarbeitung von Abfallölen und -fetten
  • Einzigartiges, patentiertes System, um Polyethylen ohne Filtration aus den Rohstoffen zu entfernen
Referenzen

In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir mehr als 20 großindustrielle Anlagen auf vier Kontinenten geplant, errichtet und in Betrieb genommen. Durch den Einsatz des BDI PreTreatments können unsere Kunden verschiedene Rohstoffe aufbereiten und in derem Folgeprozess zur Biokraftstoffproduktion nutzen. Mit einem umfassenden Customer Service sorgen wir darüber hinaus für nachhaltige Kundenzufriedenheit.

PreTreatment- und BioDiesel-Anlage Crimson Renewable Energy L.P. (Bakersfield, USA)
PreTreatment von Abfallölen- und fetten

  • Kunde: Crimson Renewable Energy L.P.
  • Inbetriebnahme: 2021
  • Kapazität: 40.000 Tonnen pro Jahr
  • Rohstoff: Hoch-FFA Abfallöle und -fette, UCO und Tierfette
  • Produkte: Rohstoff für BioDiesel Anlage

PreTreatment- und BioDiesel-Anlage Argent Energy Ltd. (Stanlow, UK - Phase 1+2)
Planung, Lieferung, Bau und Inbetriebnahme der Abfallöl- und Fettaufbereichtung

  • Kunde: Argent Energy Ltd. (UK)
  • Inbetriebnahme: 2017
  • Kapazität: 75.000 Tonnen pro Jahr
  • Rohstoff: Cat.1 Tierfette, Altspeiseöl, Hoch-FFA Abfallöl und -fett
  • Produkte: Rohstoff für BioDiesel Anlage

PreTreatment- und BioDiesel-Anlage ASB Biodiesel Ltd. (Hong Kong, HK)
Fettaufbereitung von Trap Grease und anderen Abfallölen

  • Kunde: ASB Biodiesel Ltd.(HK)
  • Inbetriebnahme: 2013
  • Kapazität: 100.000 Tonnen pro Jahr
  • Rohstoff: Tierfett, Altspeiseöl, Fettabscheiderfett, Palmschlammöl
  • Produkte: Rohstoff für BioDiesel Anlage

PreTreatment- und BioDiesel-Anlage Entaban Biocombustibles de Galicia SA (Bilbao, Spain)
Fettaufbereitung von Pflanzenölen

  • Kunde: Entaban
  • Inbetriebnahme: 2008
  • Kapazität: 200.000 Tonnen pro Jahr
  • Rohstoff: Pflanzenöle
  • Produkte: Rohstoff für BioDiesel Anlage
BDI Advanced PreTreatment