Fachartikel

Feedstock Imperatives

Was Hersteller von biobasiertem Diesel wissen müssen, um eine sinnvoll nutzbare Rohstoffspezifikation zu entwickeln.

 

zum Beitrag

Don't waste - invest

BDI RetroFit-Programm - acht wichtige Schritte zum Projekterfolg.

 

zum Beitrag

Advanced PreTreatment

Manfred Baumgartner, Director of Technology Biofuels, erläutert die Bedeutung der Rohstoffe im Advanced PreTreatment-Prozess des Unternehmens.

 

zum Beitrag

Die Feedstock-Challenge

Mit dem Fit-for-55-Paket hat sich die Europäische Kommission ein ehrgeiziges Ziel in Richtung Klimaschutz gesetzt und das Ziel "Netto-Null" CO2-Emissionen im Jahr 2050 zu erreichen.

Deshalb wird es immer wichtiger, den Umstieg auf klimaneutrale Antriebs- und Kraftstoffsysteme in den einzelnen Verkehrssektoren so effektiv und effizient wie möglich zu gestalten.

 

zum Beitrag

Repeatable Catalyst

Die RepCAT-Technologie ist in der Lage, Rohstoffe mit einem Anteil an freien Fettsäuren (FFA) von bis zu 99 % zu verarbeiten.

 

zum Beitrag

Project Completet

Die neue BDI RepCAT-Anlage von Crimson Renewable Energy  ist nun vollständig in Betrieb und verarbeitet unterschiedlichste Rohstoffe in der größten Biodieselanlage Kaliforniens.

 

zum Beitrag

Statement gegen ReFuel EU

Durch die Entwicklung von umweltfreundlichen, chemischen Prozessen leistet die BDI-BioEnergy International einen wichtigen Beitrag zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks und trägt so zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.

 

zum Beitrag

Living Standards

2019 wurde BDI für den Beitrag zur Standardisierung der Algenanalytik  mit dem Living Standards Award ausgezeichnet. Vieles hat sich seither getan.

 

zum Beitrag

Industrie auf Nachhaltigkeitskurs

BIODIESEL. BDI aus der Steiermark ist globaler Branchenführer im Anlagenbau für erneuerbare Energie und Komplettanbieter für GreenTech Solutions. CEO Markus Dielacher im Interview.

 

zum Beitrag

WIRTSCHAFTEN IN KREISLÄUFEN

Das Klima verändert sich – doch sind Unternehmen fit für grünes Wirtschaften?
Die steirische BDI-BioEnergy International GmbH ist Innovationstreiber für grüne Technologien und realisiert weltweit erfolgreiche Projekte, die in eine CO2-arme, nachhaltige Zukunft führen.

 

zum Beitrag

Artikel