25 Jahre BDI

Ein Hoch auf die BDI: Steirischer Biodiesel-Spezialanlagenbauer und Hersteller algenbasierter Life-Science-Produkte feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

 

(Raaba-Grambach, 22.10.2021): Am 12. September 1996 wurde die BDI-Anlagenbau GmbH gegründet. Heute ist sie Teil der international erfolgreichen BDI-Gruppe. Ihre Tochterfirmen sind mittlerweile steirische Vorzeigeunternehmen, die ihresgleichen suchen. Mit ihren einzigartigen Technologien und Innovationen zählen sie weltweit zu den Pionieren in ihren Geschäftsfeldern, die vom Spezialanlagenbau im Bereich erneuerbarer Energien bis zur Produktion hochqualitativer Algenwertstoffe reichen.

25 Jahre ist es mittlerweile her, dass die Spice Girls mit „Wannabe“ die Charts stürmten und Roland Emmerichs Blockbuster „Independence Day“ im Kino zu sehen war. Dass Oliver Bierhoff mit seinem Treffer Deutschland zum Fußball-Europameister und Damon Hill sich zum Formel-1-Weltmeister krönte. Und dass Wilhelm Hammer und Helmut Gößler die BDI-Anlagenbau GmbH gegründet haben. Damit begann am 12. September 1996 eine beeindruckende Firmengeschichte, die auf zahlreiche und vor allem sehr erfolgreiche Meilensteine verweisen kann. Heute, 25 Jahre nach der Gründung, fungiert die BDI Holding GmbH als finanzstarke Dachgesellschaft der international tätigen BDI-Gruppe mit Firmensitz im steirischen Raaba-Grambach. Zu ihren Tochterunternehmen zählen neben der BDI-BioEnergy International GmbH auch die BDI-BioLife Science GmbH und BDI-Betriebs GmbH.

25 Jahre technologischer Vorreiter

Die laufende Entwicklung neuer Technologien ist seit jeher ganz tief und felsenfest in der BDI-Unternehmensphilosophie verwurzelt. So hat zum Beispiel die BDI-BioEnergy International GmbH eine eigene Beratungsabteilung eingerichtet, die sogenannte GreenTech Solutions. Ausgestattet mit High-End-Engineering-Fähigkeiten, unterstützt durch topmoderne Test- und Laboreinrichtungen bietet ein interdisziplinäres Experten-Team maßgeschneiderte Dienstleistungen in allen Phasen der Technologie-Entwicklung an – vom Konzept bis zur Marktreife.

25 Jahre innovativer Pionier

International für Aufsehen erregende Erfolge feierte die BDI insbesondere durch ihre herausragende Entwicklungskompetenz – sowohl in der Eigenentwicklung als auch in der Umsetzung zukunftsweisender, ressourcen- sowie umweltschonender Technologien. Sie ermöglichen die gewinnbringende Herstellung erneuerbarer Energie aus Abfallprodukten und Reststoffen. Die BDI-BioEnergy International GmbH hat weltweit die ersten industriellen Anlagen gebaut, die Altspeiseöle genauso wie tierische Abfallfette in hochwertigen Biodiesel umwandeln können.

25 Jahre überzeugter Visionär

Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit heimischen Universitäten wie der Technischen Universität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz resultierte unter anderem so manche patentierte Technologie. Darunter auch die von der BDI entwickelte RepCAT-Technologie (Anm.: „RepCAT“ steht für „Repeatable Catalyst“.), einem besonders umweltschonenden Biodiesel-Herstellungsverfahren mit wiederverwertbarem Katalysator. Da Fortschritt auf Forschung basiert, legt die BDI darauf besonders großen Wert. Seit mehr als einem Jahrzehnt erforscht die BDI-Gruppe Algen als nachhaltige Energiequelle. An ihrem Produktionsstandort in Hartberg stellt die BDI-BioLife Science GmbH mit ihrer selbst entwickelten Kultivierungs-Technologie natürliche, hochqualitative Algenwertstoffe her, die sowohl in der Nahrungsergänzungsmittel- als auch in der Kosmetikindustrie weltweit vertrieben werden.

 

Zitate:

Wilhelm Hammer, Firmengründer | Mehrheitseigentümer:

25 Jahre Erfolg hat viele Väter und deshalb freut es mich besonders, dass heute noch viele mit uns feiern, die schon die Anfangsjahre der BDI, mit persönlichem Einsatz, Fachwissen und Geduld, erfolgreich mitgestaltet haben.

Mit BDI engagierte ich mich von Anfang für die internationale Vermarktung der BioDiesel Anlagen mit einer, wie wir rückwirkend sehen, kontinuierlich weiterentwickelten, wegweisenden Technologie.

Grüner als grün kann der Treibstoff aus von BDI weltweit gebauten Biodieselanlagen nicht sein. Unsere Anlagen garantieren intelligente ……… DEZENTRALE ……… Abfall- und Reststoffverwertung mit hoher lokaler Wertschöpfung.

Green und Clean ist unsere Erfolgsgeschichte seit Gründung des Unternehmens.

Sie findet ihre Fortsetzung in der Kultivierung von Algenwertstoffen.

Mit diesem frisch-saftig-steirischen Naturprodukt beliefern wir die anspruchsvolle internationale Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Wir sind dabei, damit den Markt zu erobern.

Und es befinden sich noch weitere Pfeile im Köcher der BDI.

Mit einer neuen, intelligenten Recyclingtechnologie werden wir den Plastikbergen den Kampf ansagen.

 

Helmut Gößler, Firmengründer | Geschäftsführender Gesellschafter:

Als Mitgründer der BDI habe ich mich von Beginn an der Vision verschrieben, innovative Ideen nachhaltig umzusetzen. Wir waren Pioniere auf dem Gebiet der Biodiesel-Herstellung und haben mit dem Bau der weltweit ersten Multi-Feedstock Anlage in den USA einen technologischen Meilenstein gesetzt.

In den letzten 25 Jahren haben wir immer unser Ziel – unsere Kompetenz in der Entwicklung & Umsetzung von ressourcenschonenden Technologien – im Fokus gehabt. Gemeinsam mit einem Team an kreativen und hochmotivierten Köpfen haben wir mehr als 70 internationale Projekte umgesetzt.

Mit der Gründung der BioLife Science können wir unser Forschungs-Know-how auch in neuen Marktsegmenten, wie der Herstellung von natürlichen Algenwertstoffen, einsetzen. Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.

Zurück

25 Jahre BDI