Innovative Zusammenarbeit zur Verbesserung des Reifenrecyclings und zur Förderung der Nachhaltigkeit

(Raaaba-Grambach, 21.5.2025): Prismore Capital, BDI-BioEnergy International GmbH und JR New Horizons (die Investmentgesellschaft der Rieckermann Gruppe) haben gemeinsam über die neu gegründete Tochtergesellschaft BB&G Recycling, die fortschrittliche Reifenpyrolysetechnologie der Grupo BB&G erworben.

Diese strategische Investition umfasst Patente, Know-how, eine Demonstrationsanlage in Portugal sowie eine Kooperationsvereinbarung mit den Branchenführern Bridgestone EMEA und Versalis (ENI).

Der Abschluss der Transaktion erfolgte, nachdem BDI von Prismore Capital als potenzieller Technologie- und Investitionspartner angesprochen wurde. BDI ist ein renommierter Anbieter und Innovator im Bereich GreenTech-Lösungen.

Die innovative Reifenpyrolyse-Technologie wandelt Altreifen durch ein firmeneigenes Pyrolyseverfahren in wertvolle Produkte um. Bei diesem Prozess werden Reifenpyrolyseöl (TPO) und wiedergewonnener Ruß (rCB) erzeugt, die beide zur Herstellung neuer Reifen oder alternativer Produkte auf Kautschukbasis wie Dichtungen und Kunststoffprodukte auf Compoundbasis verwendet werden können.

Das Joint Venture über BB&G Recycling stärkt die weitere Entwicklung der Marke BB&G durch:

 

 

Miguel Gil Mata, CEO von Prismore Capital, kommentierte: „Diese strategische Investition stellt einen bedeutenden Meilenstein in unseren Bemühungen dar, unseren Bereich der Kreislaufwirtschaft zu stärken und zu skalieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BDI und Rieckermann, um diese Spitzentechnologie auf den Markt zu bringen.“

David Niederl und Manfred Baumgartner, Geschäftsführer von BDI, erklärten: „BDI ist stolz darauf, Technologiepartner in diesem Joint Venture zu sein. Die innovative Reifenpyrolysetechnologie adressiert nicht nur ein bedeutendes Umweltproblem, sondern fördert auch die Kreislaufwirtschaft, indem sie Altreifen in wertvolle Produkte umwandelt. Diese strategische Investition ermöglicht es uns zudem, unser Portfolio im Bereich Pyrolysetechnologien zu diversifizieren und zu stärken – und so Innovation und technischen Fortschritt in der Branche voranzutreiben.“

Flynn Seidel, Vorsitzender der Rieckermann GmbH, fügte hinzu: „Mit dieser Technologie können sich unsere Kunden in Asien auf die Entwicklung neuer, verbesserter und nachhaltiger Produkte freuen. Dank des umfangreichen Netzwerks der Rieckermann Gruppe in Asien und der MENA-Region können wir die Technologielizenzen effektiv vermarkten und die Position von BB&G sowie unsere eigene als bevorzugter Anbieter industrieller Lösungen festigen.“

Diese Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame Engagement von Prismore Capital, BDI-BioEnergy International und Rieckermann für nachhaltige Innovation und die Bewältigung zentraler Umweltprobleme. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen und Ressourcen ist das Joint Venture hervorragend aufgestellt, um die Reifenrecyclingbranche nachhaltig zu verändern, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und nachhaltige Lösungen in den Markt zu bringen.

 

 

 

Unternehmensprofile:

Prismore Capital ist eine Tochtergesellschaft von Efanor, der Holdinggesellschaft der Familie Azevedo, und verwaltet ein Portfolio industrieller Unternehmen in den Bereichen Holzprodukte, Maschinenbau, Energieproduktion, Kreislaufwirtschaft und Abfallrecycling. Prismore Capital hat seinen Sitz in Porto und ist in Portugal, Spanien, Italien, Mexiko und Kanada aktiv. Der Fokus liegt auf der Skalierung wegweisender Technologien zur Verbesserung der industriellen Nachhaltigkeit in sechs Kernbereichen: Baustoffe, Hochleistungswerkstoffe, Energieproduktion und -management, Biokraftstoffe, Kreislaufwirtschaft und Energietechnologien.

BDI-BioEnergy International GmbH, gegründet 1996, entwickelt ressourcenschonende Technologien zur Aufwertung industrieller Reststoffe und Abfallströme. Das Unternehmen plant und errichtet Anlagen zur Herstellung reiner Biokraftstoffe und hochwertiger Nebenprodukte und bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Prozessentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Anlagenerrichtung und Schulung des Betreiberpersonals. Mit ihrer SynCycle-Technologie bietet BDI eine effiziente Lösung zur chemischen Verwertung von Kunststoffabfällen und wandelt diese in wertvolle Zwischenprodukte für die chemische Industrie um.

BB&G ist ein Anbieter innovativer Technologien, die Altreifen in hochwertige, erneuerbare Produkte wie zurückgewonnenes Rußpulver (rCB) und Reifenpyrolyseöl (TPO) umwandeln. Die patentierte Pyrolysetechnologie schafft nachhaltige Lösungen für die Automobilbranche und weitere Industriezweige, indem sie ökologische Belastungen in wertvolle Ressourcen transformiert.

Die Rieckermann Gruppe, gegründet 1892, ist ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das internationale industrielle Lösungen für sieben Kernbranchen anbietet – mit besonderem Fokus auf den asiatischen und MENA-Markt, insbesondere im Bereich Chemie & Energie. Sie liefern schlüsselfertige Produktionslösungen durch Ingenieur- und Beratungsleistungen, modernste Maschinenintegration sowie Unterstützung bei Finanzierung und technischen Services. Mit 24 Standorten in 17 Ländern beschäftigt die Gruppe rund 750 Mitarbeitende weltweit.

JR New Horizons GmbH ist die Corporate-Investment-Einheit der Rieckermann Gruppe. Ihr Ansatz umfasst die sorgfältige Bewertung und proaktive Erschließung vielfältiger Investitionsmöglichkeiten mit dem Ziel, langfristigen Wert im industriellen Umfeld zu schaffen. Der Fokus liegt auf Technologieunternehmen, Maschinenherstellern und industriellen Produktionen – stets eingebettet in das industrielle Ökosystem von Rieckermann und mit einem langfristigen Investitionsansatz, der auf der Tradition als Familienunternehmen basiert.

Further Articles
Alle anzeigen

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

© 2025, BDI-BioEnergy International GmbH

Website made by Rubikon Werbeagentur